Posts mit dem Label Sprängkullsgatan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sprängkullsgatan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. März 2010

Hästen, das Pferd, von Claes Hake an der Sprängkullsgatan in Göteborg


Im Innenhof eines Universitätsgebäudes an der Sprängkullsgatan in Göteborg, gegenüber der Vasagatan, findet man außer der Skulptur Tornet von Britt Ignell eine weitere Skulptur eines bedeutenden Göteborger Künstlers, die als Hästen, das Pferd, bekannt wurde.

Auch wenn der Künstler nie einen Kommentar über die Beweggründe zu einem seiner Kunstwerke abgibt, so kann man bei genauerem Betrachten ohne weiteres ein Pferd (häst) erkennen, das Claes Hake in seiner minimalistischen Art in den Granit aus dem Bohuslän geschlagen hat. Wie alle seine Granitwerke, so wirkt das Pferd auf den ersten Blick grob und wenig bearbeitet. Bei genauerem Betrachten entdeckt man dann die Einheit zwischen Material und Umgebung, ein Gefühl, das der Künstler all seinen Werken vermittelt.

Claes Hake wurde 1945 in Mölndal bei Göteborg geboren und besuchte die Kunsthochschule Valand. Seine Werke, die oft aus Bogen, Bootformen oder Portalen bestehen, findet man heute in mehreren Ländern Europas und den USA. In Göteborg findet man zahlreiche seiner öffentlichen Werke, die auch seine künstlerische Entwicklung zeigen. Mit zu den bedeutendsten Skulpturen Claes Hakes in Göteborg gehören Näcken, Bohuslän und Arkipelag.

Copyright Text und Foto: Herbert Kårlin

Samstag, 13. März 2010

Tornet, der Turm, von Britt Ignell an der Sprängkullsgatan in Göteborg


Im Innenhof an der Sprängkullsgatan 23 im Göteborger Stadtteil Haga entdeckt man eine Skulptur, die die Künstlerin Tornet, den Turm, genannt hat und der in seiner Art an zwei andere ihrer Werke erinnert, nämlich an Jali (heute im Lager der Trädgårdsföreningen) und an Rapunzel och jag, die, wie sehr viele ihrer früheren Werke, noch nicht so zum Surrealismus neigen wie ihre jüngsten Kunstwerke.

Tornet wurde im Jahre 1989 im Innenhof eines Universitätsgebäudes an der Sprängkullsgatan aufgestellt und drückt daher auch das Streben nach oben aus, das langsame Erklimmen eines Turmes, der zu Wissen führt und bei dem jede Stufe einen Baustein für die Zukunft darstellt.

Britt Ignell wurde 1957 in Göteborg geboren und lebt heute im Bohuslän. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie in der Kunsthochschule Valand. Britt Ignell arbeitet bei der Schaffung ihrer Skulpturen mit den unterschiedlichsten Materialien und schafft Werke in unterschiedlichster Größe. In Göteborg findet man ihre Werke nicht nur an mehreren öffentlichen Plätzen, sondern auch im Kunstmuseum der Stadt.

Copyright Text und Foto: Herbert Kårlin